Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Daten übersichtlich speichern für Redakteur*innen

Du bist Redakteur*in und arbeitest mit einem Content Management System (CMS); z. B. mit Contao oder Liferay? In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du den Überblick über deine Daten behältst.

Wenn du Beiträge mit deinem CMS veröffentlichst, wirst du auch Bilder und PDF-Files u.ä. hochladen. Viele Redakteur*innen speichern all diese Files in einen Ordner, der am Webserver liegt. Im Laufe der Zeit verlieren sie den Überblick über ihre Files. Welche Fotos wurden für welchen Beitrag hochgeladen? Wie hieß noch mal das Foto, dass im März letzten Jahres für einen Beitrag verwendet wurde? – Hier ein paar Tipps zur Datenorganisation.

Wir legen im CMS zunächst einen Ordner an, in dem wir die Files für die neuen News-Beiträge abspeichern. In unserem Beispiel heißt er "eliaspartner_blog". Gute Namen sind auch "News" oder "Aktuelles".

Wenn ein neuer News-Beitrag dazukommt, legen wir in diesem Verzeichnis einen neuen Unterordner an. Der Name des Ordners ist immer das Datum, an dem der Artikel neue News-Beitrag publiziert wird. Achtung: Verwende immer folgende Zeichenfolge "JJMMDD_Schlagwort". Also zunächst das Jahr, dann das Monat und der Tag gefolgt von einem Underscore und einem Schlagwort, das dir als Merkhilfe dient. Der Webserver sortiert die Ordner nun übersichtlich. Oben findest du die älteren, unten die neuesten Beiträge.

Ordnername in historischer Reihenfolge (JJMMDD)

Je mehr News-Beiträge du veröffentlichst, desto länger wird die Liste der Unterordner. Das kann schnell unübersichtlich werden. Auch dieses Problem kannst du mit einer historischen Ordnung lösen. Eröffne für jedes Kalenderjahr einen neuen Ordner. Benenne ihn einfach mit der Jahreszahl, also z. B. "2023". Der Webserver sortiert die Ordner wieder übersichtlich. Oben findest du die älteren, unten die neuesten Ordner.

Pro Kalenderjahr ein Ordner

Wenn Fotos angeliefert werden, haben sie oft kryptische File-Namen die automatisch von der Kamera erstellt wurden. Besser ist es, wenn du beim Upload auf den Webserver jedem File einen neuen, einprägsamen Namen gibst. Das hilft dir dabei, auch noch nach Monaten die Bilder und PDF-Files zuordnen zu können. Hier kannst du mit einer numerischen Ordnung arbeiten. Verwende immer folgende Zeichenfolge "01_Schlagwort". Also zunächst eine fortlaufende Nummer – 01, 02, 03 usw. – gefolgt von einem Underscore und einem einprägsamen Schlagwort. Jedes neue Projekt beginnt wieder mit 01.

File-Name mit fortlaufender Nummer und Schlagwort

Die hier verwendeten Screenshots zeigen das Content Management System Contao. Lass dich davon nicht verwirren! Auf anderen CMS – z. B. Liferay, Typo 3, Wordpress, … – funktionieren unsere Tipps ebenso.

© Elias & Partner KG (2005-2025)
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: eliaspartner.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close